Arno
Heller studierte Anglistik und Amerikanistik an der Universität
Innsbruck, erwarb 1964 das Lehramt für Englisch und
Deutsch und promovierte 1965 mit Auszeichnung. Nach einer
einjährigen Professor an der Kent State University,
USA, war er ab 1967 Universitätsassistent am Institut
für Amerikanistik. 1974 erwarb er den M. phil an der
University of Sussex, England, und 1976 habilitierte er
sich für das Fach „Amerikanistik und Neuere Englische
Literatur“. 1985 wurde er zum außerordentlichen
Professor ernannt. Nach mehreren Gastprofessuren und Forschungsaufenthalten
in den USA (Berkeley, Notre Dame) erhielt er 1991 einen
Ruf für den Lehrstuhl Amerikanistik an der Universität
Tübingen. 1992 nahm er eine ordentliche Professur an
der Universität Graz an. 1998 -2000 war er Dekan der
Geisteswissenschaftlichen Fakultät. 2002 trat er in
den Ruhestand und kehrte an die Universität Innsbruck
zurück.
Hier
können sie den gesamten Lebenslauf von Arno Heller
dowloaden.